Teilchen und chemische Reaktionen |
Alle Stoffebestehen aus Teilchen. Molekül: Teilchen, das sich aus noch kleineren Teilchen (Atomen) zusammnetzt. Atom: Teilchen, das sich mit einfachen Methoden nicht mehr weiter zerlegen lässt. |
Aggregatszustände und Teilchenmodell |
Fest: Teilchen geordnet auf bestimmten Plätzen Flüssig: Teilchen ungeordnet, ziehen sich an, sind aber gegeneinander beweglich Gasförmig: Teilchen ungeordnet, ziehen sich nicht an und sind weit voneinander entfernt |
Trennverfahren |
1. Sedimentieren 2. Sieben 3. Filtrieren 4. Verdampfen |
Luft |
Luft ist ein Gemisch verschiedener Gase: 78 % Stickstoff 21 % Sauerstoff 1 % Restgase (u.a. Kohenstoffdioxid) |
Messgrößen |
Beim Messen wird der Wert einer Größe mit Hilfe eines Messinstruments bestimmt. Zu jedem Wert dieser Größe gehört auch die Eineit dieser Größe:
Größe Einheit Messgerät Masse 1 kg = 1000g Waage Volumen 1 L = 1000 mL Messzylinder Zeit 1 min = 60 s Uhr Tem- Grad Celsius Thermometer peratur (°C)
|